Branchentreff
DER GRAPHIC RECORDING GIPFEL

Neues Jahr, neuer Gipfel
Herzlich willkommen!
Zwei Tage werden in Panels und Workshops die Qualitätsstandards und marktbestimmende Themen bearbeitet.
Förderer Graphic Recording Gipfel 2023
Dieses Projekt wird gefördert in der Maßnahme
„Förderung von Einrichtungen der Kultur- und
Kreativwirtschaft“ durch das Hessische
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und
Wohnen.
gefördert durch:
Historie

Team-Bild von Lena Wenz www.lenawenz.de
Offenbach 2023
Am 15. und 16. September 2023 fand das jährliche Branchentreffen für Graphic Recording in Offenbach am Main in den ParkSide Studios statt: Zum Graphic Recording Gipfel 2023 waren Visualisierende eingeladen, die Zukunft der Branche zu gestalten.
Dresden 2022
Dresden stellte sich der spannenden Aufgabe und hat alle Graphic Recorder, Visualisierer, Illustratoren und Interessierten aus dieser Branche Ende Mai 2022 in die sächsische Landeshauptstadt zum diesjährigen Graphic Recording Gipfel eingeladen
Wie es sich für einen waschechten Dresdner gehört, verbleiben wir an dieser Stelle mit einem herzlichen und zustimmenden nu


Berlin 2020
Das Kernteam, Julian Kücklich, Sven Kröger, Gabriele Schlipf und die fabelhafte Berlin-Crew arbeiten gemeinsam und ehrenamtlich an der Konzeption und Umsetzung des Graphic Recorder Gipfels. Wir sind ein lose zusammengestelltes Team aus professionellen Graphic Recordern, uns verbindet der Enthusiasmus, die Branche mit zu gestalten.
München 2019
Heike Haas und Matthias Schwert übernehmen den Staffelstab organisieren das Treffen in der Stadt an der Isar. Zum Thema „Herz & Hirn“ widmet sich das Netzwerk in diesem Jahr den Fragen, wie sich die Branche in der Zukunft aufstellen kann. Die Münchner setzen auf „vui Gfui“ und einen lebhaften Austausch


Wien 2018
Vienna is calling. Markus Engelberger und sein Team sind tolle Gastgeber und laden an die 50 Personen nach Wien. Die Öffnung des Netzwerks in die DACH-Region steht im Fokus der Planung – das Motto „Improvisation“ bildet den Rahmen der Veranstaltung. Es wird viel diskutieren und alle merken einmal mehr, wie wichtig dieser jährliche Austausch auf Augenhöhe ist.
Hamburg 2017
Martina Grigoleit heißt alle in Hamburg willkommen und springt spontan ein, als Organisatorin und Host mit Herz. Yasemin Cordes aus Berlin hilft aus der Ferne. Das Thema „Qualität“ bildet in diesem Jahr die Klammer des Treffens. Das Netzwerk wächst auf 40 Personen und die stellt fest, dass es gar nicht einfach ist, Qualität beim Graphic Recording allgemeingültig zu bestimmen.
Die Gespräche intensivieren sich, wie wird es weiter gehen


Köln 2016
Christoph Illigens lädt ein, nach Köln. Mit Hilfe von Kirsten Reinhold und Andreas Gärtner initiiert er das erste Treffen, um zu sehen, wer eigentlich im deutschsprachigen Raum als Graphic Recorder arbeitet. 28 wundervolle Menschen folgten der Einladung. 28 Teilnehmer und eine Anekdote führen zu dem Namen w28. Die 1 1/2 Tage in Köln gehen allen sehr zu Herzen, denn der Konkurrenzgedanke spielt keine Rolle. Share & Care steht auf dem Programm.
Das Branchentreffen: Von w28 zu Graphic Recorder Gipfel
Das erste Branchentreffen war 2016 ein erstes Kennenlernen von 28 Personen in Köln, dem Gründungskreis der W28. Das Treffen hat sich seit dem von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und ist gewachsen. Es treffen sich einmal im Jahr deutschsprachige Graphic Recorder, überwiegend aus der D-A-CH-Region, und man könnte es ein Gipfeltreffen nennen. Was durch die Veranstaltungsreihe trägt, ist das Gemeinschaftsgefühl, das in Köln initiiert wurde.
Unterstützer / Sponsoren








